Dr. Michael Staudinger ist Mitglied der Geschäftsleitung der Dr. Wieselhuber & Partner GmbH. Er begleitet Industriegüterunternehmen insbesondere bei Fragestellungen aus den Bereichen Strategie, Organisation und Vertrieb. Vor seinem Einstieg bei W&P war er fünfzehn Jahre in der Beratung sowie als Vorstandsassistent tätig. Seine Ausbildung umfasst neben der wirtschaftswissenschaftlichen Promotion die Studiengänge Betriebswirtschaft (Diplom-Kaufmann), Informatik (Diplom-Informatiker FH) und Rechtswissenschaften (LL.M.). Dr. Staudinger veröffentlicht regelmäßig praxisorientierte Beiträge in Branchen- und Wirtschaftsmedien zu aktuellen Themen der strategischen und operativen Ausrichtung von Unternehmen.
Dr. Michael Staudinger
Mitglied der Geschäftsleitung
1

Aktuelles

News, 03.04.2025
03.04.2025
Die Sicherheitstechnik befindet sich im Wandel: Große Anbieter übernehmen zunehmend kleinere Wettbewerber, internationale Konzerne drängen auf den Markt, und neue Regularien wie die EU-Richtlinie NIS2 verschärfen den Anpassungsdruck. Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen vor der Herausforderung, sich in einem zunehmend konsolidierten und innovationsgetriebenen Umfeld zu behaupten.
News, 12.11.2024
12.11.2024
Was sind die angesagten Themen in der Elektro- und Digitalindustrie im Jahr 2025? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends scheuchen die Player aus Ihrer Komfortzone, welchen „Impact“ haben sie auf die Branche? Dr. Michael Staudinger, Branchenexperte & Mitglied der Geschäftsleitung bei Dr. Wieselhuber & Partner (W&P), wagt eine Prognose – im Trendradar 2025.
News, 12.11.2024
12.11.2024
Was sind die angesagten Themen für Sicherheitstechnik-Unternehmen im Jahr 2025? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends scheuchen die Player aus Ihrer Komfortzone, welchen „Impact“ haben sie auf die Branche? Branchenexperte & Mitglied der Geschäftsleitung Dr. Michael Staudinger wagt eine Prognose – im Trendradar 2025.
News, 04.11.2024
04.11.2024
Die Theben AG mit Sitz in Haigerloch ist ein Familienunternehmen mit über 100-jähriger Tradition. Das Unternehmen entwickelt und produziert innovative Lösungen für Zeit und Lichtsteuerung, Bewegungs- und Präsenzmelder sowie Komponenten für die KNX-Gebäudesystemtechnik. Der ambitionierte Wachstumskurs von Theben verlangte auch eine Steigerung der Marketing- und Vertriebsperformance.
News, 19.09.2024
19.09.2024
In einem sich konsolidierenden und hart umkämpften Markt wie der Sicherheitstechnik spielt die strategische Differenzierung eine entscheidende Rolle in der Wettbewerbsstrategie von Unternehmen.
News, 18.06.2024
18.06.2024
Die veränderte Sicherheitslage, fortschreitende Digitalisierung und technologische Entwicklungen rücken Sicherheit in ein neues Licht. Angesichts der Entwicklungen sind ganzheitliche und gleichzeitig flexible Ansätze für effektive und zuverlässige Sicherheitslösungen Pflicht – und können als Ausgangspunkt für Unternehmenswachstum genutzt werden.
News, 16.04.2024
16.04.2024
Für die Unternehmen der Sicherheitstechnik wird qualifiziertes Personal auch im Jahr 2024 ein kritisches Wachstumshemmnis sein. Der Personalengpass betrifft nicht nur Fachkräfte, sondern erstreckt sich auch auf Führungspersonal sowie qualifizierte Angestellte quer durch alle Unternehmensbereiche.
News, 06.11.2023
06.11.2023
Was sind die angesagten Themen in der Elektro- und Digitalindustrie im Jahr 2024? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends scheuchen die Player aus Ihrer Komfortzone, welchen „Impact“ haben sie auf die Branche? Dr. Michael Staudinger, Branchenexperte und Mitglied der Geschäftsleitung bei Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) wagt eine Prognose – im Trendradar 2024.
News, 06.11.2023
06.11.2023
Was sind die angesagten Themen für Sicherheitstechnik-Unternehmen im Jahr 2024? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends scheuchen die Player aus Ihrer Komfortzone, welchen „Impact“ haben sie auf die Branche? Dr. Michael Staudinger, Branchenexperte und Mitglied der Geschäftsleitung bei Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) wagt eine Prognose – im Trendradar 2024.
News, 02.11.2023
02.11.2023
Für Unternehmen der Sicherheitstechnik-Branche sollten die Innovationsfelder Smart Services und Products ein wesentlicher Baustein der Innovationsstrategie und damit der Zukunftssicherung, sein. Wer erfolgreich sein will, braucht zweierlei: Eine frühzeitige Identifikation erfolgsversprechender Technologien sowie einen stringenten Innovations- und Entwicklungsprozess für Applikationen mit Kunden-Mehrwert. Dabei leistet die Auswertung von Venture Capital-Flüssen einen entscheidenden Beitrag.
News, 12.06.2023
12.06.2023
Die Elektro- und Digitalindustrie ist eine der wichtigsten Branchen für die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands, denn sie ist Kern der Digitalisierung anderer Industriezweige.
News, 24.05.2023
24.05.2023
Preissteigerungen für Rohstoffe, Vorprodukte, Energie und deutlich steigende Löhne belasten aktuell die Kostenposition vieler Unternehmen. Aus makroökonomischen und geopolitischen Faktoren erwächst zudem eine große Unsicherheit hinsichtlich der zukünftigen Marktentwicklung. Und nun? Ein kräftiger Tritt auf die Kostenbremse?
News, 03.04.2025
03.04.2025
Die Sicherheitstechnik befindet sich im Wandel: Große Anbieter übernehmen zunehmend kleinere Wettbewerber, internationale Konzerne drängen auf den Markt, und neue Regularien wie die EU-Richtlinie NIS2 verschärfen den Anpassungsdruck. Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen vor der Herausforderung, sich in einem zunehmend konsolidierten und innovationsgetriebenen Umfeld zu behaupten.
News, 12.11.2024
12.11.2024
Was sind die angesagten Themen in der Elektro- und Digitalindustrie im Jahr 2025? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends scheuchen die Player aus Ihrer Komfortzone, welchen „Impact“ haben sie auf die Branche? Dr. Michael Staudinger, Branchenexperte & Mitglied der Geschäftsleitung bei Dr. Wieselhuber & Partner (W&P), wagt eine Prognose – im Trendradar 2025.
News, 04.11.2024
04.11.2024
Die Theben AG mit Sitz in Haigerloch ist ein Familienunternehmen mit über 100-jähriger Tradition. Das Unternehmen entwickelt und produziert innovative Lösungen für Zeit und Lichtsteuerung, Bewegungs- und Präsenzmelder sowie Komponenten für die KNX-Gebäudesystemtechnik. Der ambitionierte Wachstumskurs von Theben verlangte auch eine Steigerung der Marketing- und Vertriebsperformance.
News, 18.06.2024
18.06.2024
Die veränderte Sicherheitslage, fortschreitende Digitalisierung und technologische Entwicklungen rücken Sicherheit in ein neues Licht. Angesichts der Entwicklungen sind ganzheitliche und gleichzeitig flexible Ansätze für effektive und zuverlässige Sicherheitslösungen Pflicht – und können als Ausgangspunkt für Unternehmenswachstum genutzt werden.
News, 06.11.2023
06.11.2023
Was sind die angesagten Themen in der Elektro- und Digitalindustrie im Jahr 2024? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends scheuchen die Player aus Ihrer Komfortzone, welchen „Impact“ haben sie auf die Branche? Dr. Michael Staudinger, Branchenexperte und Mitglied der Geschäftsleitung bei Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) wagt eine Prognose – im Trendradar 2024.
News, 02.11.2023
02.11.2023
Für Unternehmen der Sicherheitstechnik-Branche sollten die Innovationsfelder Smart Services und Products ein wesentlicher Baustein der Innovationsstrategie und damit der Zukunftssicherung, sein. Wer erfolgreich sein will, braucht zweierlei: Eine frühzeitige Identifikation erfolgsversprechender Technologien sowie einen stringenten Innovations- und Entwicklungsprozess für Applikationen mit Kunden-Mehrwert. Dabei leistet die Auswertung von Venture Capital-Flüssen einen entscheidenden Beitrag.
News, 24.05.2023
24.05.2023
Preissteigerungen für Rohstoffe, Vorprodukte, Energie und deutlich steigende Löhne belasten aktuell die Kostenposition vieler Unternehmen. Aus makroökonomischen und geopolitischen Faktoren erwächst zudem eine große Unsicherheit hinsichtlich der zukünftigen Marktentwicklung. Und nun? Ein kräftiger Tritt auf die Kostenbremse?
News, 12.11.2024
12.11.2024
Was sind die angesagten Themen für Sicherheitstechnik-Unternehmen im Jahr 2025? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends scheuchen die Player aus Ihrer Komfortzone, welchen „Impact“ haben sie auf die Branche? Branchenexperte & Mitglied der Geschäftsleitung Dr. Michael Staudinger wagt eine Prognose – im Trendradar 2025.
News, 19.09.2024
19.09.2024
In einem sich konsolidierenden und hart umkämpften Markt wie der Sicherheitstechnik spielt die strategische Differenzierung eine entscheidende Rolle in der Wettbewerbsstrategie von Unternehmen.
News, 16.04.2024
16.04.2024
Für die Unternehmen der Sicherheitstechnik wird qualifiziertes Personal auch im Jahr 2024 ein kritisches Wachstumshemmnis sein. Der Personalengpass betrifft nicht nur Fachkräfte, sondern erstreckt sich auch auf Führungspersonal sowie qualifizierte Angestellte quer durch alle Unternehmensbereiche.
News, 06.11.2023
06.11.2023
Was sind die angesagten Themen für Sicherheitstechnik-Unternehmen im Jahr 2024? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends scheuchen die Player aus Ihrer Komfortzone, welchen „Impact“ haben sie auf die Branche? Dr. Michael Staudinger, Branchenexperte und Mitglied der Geschäftsleitung bei Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) wagt eine Prognose – im Trendradar 2024.
News, 12.06.2023
12.06.2023
Die Elektro- und Digitalindustrie ist eine der wichtigsten Branchen für die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands, denn sie ist Kern der Digitalisierung anderer Industriezweige.
News, 03.04.2025
03.04.2025
Die Sicherheitstechnik befindet sich im Wandel: Große Anbieter übernehmen zunehmend kleinere Wettbewerber, internationale Konzerne drängen auf den Markt, und neue Regularien wie die EU-Richtlinie NIS2 verschärfen den Anpassungsdruck. Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen vor der Herausforderung, sich in einem zunehmend konsolidierten und innovationsgetriebenen Umfeld zu behaupten.
News, 04.11.2024
04.11.2024
Die Theben AG mit Sitz in Haigerloch ist ein Familienunternehmen mit über 100-jähriger Tradition. Das Unternehmen entwickelt und produziert innovative Lösungen für Zeit und Lichtsteuerung, Bewegungs- und Präsenzmelder sowie Komponenten für die KNX-Gebäudesystemtechnik. Der ambitionierte Wachstumskurs von Theben verlangte auch eine Steigerung der Marketing- und Vertriebsperformance.
News, 16.04.2024
16.04.2024
Für die Unternehmen der Sicherheitstechnik wird qualifiziertes Personal auch im Jahr 2024 ein kritisches Wachstumshemmnis sein. Der Personalengpass betrifft nicht nur Fachkräfte, sondern erstreckt sich auch auf Führungspersonal sowie qualifizierte Angestellte quer durch alle Unternehmensbereiche.
News, 12.06.2023
12.06.2023
Die Elektro- und Digitalindustrie ist eine der wichtigsten Branchen für die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands, denn sie ist Kern der Digitalisierung anderer Industriezweige.
News, 19.09.2024
19.09.2024
In einem sich konsolidierenden und hart umkämpften Markt wie der Sicherheitstechnik spielt die strategische Differenzierung eine entscheidende Rolle in der Wettbewerbsstrategie von Unternehmen.
News, 06.11.2023
06.11.2023
Was sind die angesagten Themen in der Elektro- und Digitalindustrie im Jahr 2024? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends scheuchen die Player aus Ihrer Komfortzone, welchen „Impact“ haben sie auf die Branche? Dr. Michael Staudinger, Branchenexperte und Mitglied der Geschäftsleitung bei Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) wagt eine Prognose – im Trendradar 2024.
News, 02.11.2023
02.11.2023
Für Unternehmen der Sicherheitstechnik-Branche sollten die Innovationsfelder Smart Services und Products ein wesentlicher Baustein der Innovationsstrategie und damit der Zukunftssicherung, sein. Wer erfolgreich sein will, braucht zweierlei: Eine frühzeitige Identifikation erfolgsversprechender Technologien sowie einen stringenten Innovations- und Entwicklungsprozess für Applikationen mit Kunden-Mehrwert. Dabei leistet die Auswertung von Venture Capital-Flüssen einen entscheidenden Beitrag.
News, 12.11.2024
12.11.2024
Was sind die angesagten Themen in der Elektro- und Digitalindustrie im Jahr 2025? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends scheuchen die Player aus Ihrer Komfortzone, welchen „Impact“ haben sie auf die Branche? Dr. Michael Staudinger, Branchenexperte & Mitglied der Geschäftsleitung bei Dr. Wieselhuber & Partner (W&P), wagt eine Prognose – im Trendradar 2025.
News, 12.11.2024
12.11.2024
Was sind die angesagten Themen für Sicherheitstechnik-Unternehmen im Jahr 2025? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends scheuchen die Player aus Ihrer Komfortzone, welchen „Impact“ haben sie auf die Branche? Branchenexperte & Mitglied der Geschäftsleitung Dr. Michael Staudinger wagt eine Prognose – im Trendradar 2025.
News, 18.06.2024
18.06.2024
Die veränderte Sicherheitslage, fortschreitende Digitalisierung und technologische Entwicklungen rücken Sicherheit in ein neues Licht. Angesichts der Entwicklungen sind ganzheitliche und gleichzeitig flexible Ansätze für effektive und zuverlässige Sicherheitslösungen Pflicht – und können als Ausgangspunkt für Unternehmenswachstum genutzt werden.
News, 06.11.2023
06.11.2023
Was sind die angesagten Themen für Sicherheitstechnik-Unternehmen im Jahr 2024? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends scheuchen die Player aus Ihrer Komfortzone, welchen „Impact“ haben sie auf die Branche? Dr. Michael Staudinger, Branchenexperte und Mitglied der Geschäftsleitung bei Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) wagt eine Prognose – im Trendradar 2024.
News, 24.05.2023
24.05.2023
Preissteigerungen für Rohstoffe, Vorprodukte, Energie und deutlich steigende Löhne belasten aktuell die Kostenposition vieler Unternehmen. Aus makroökonomischen und geopolitischen Faktoren erwächst zudem eine große Unsicherheit hinsichtlich der zukünftigen Marktentwicklung. Und nun? Ein kräftiger Tritt auf die Kostenbremse?
1

Expertise

Branchen
Industriegüter
Automotive
Elektro- und Elektronikbranchen
Leistungen
Strategische Unternehmensausrichtung und Geschäftsmodelle
Organisationsgestaltung und Optimierung inkl. Transformationsprogrammen
Internationale Produktions- und Beschaffungsnetzwerke
Netzwerke indirekter Funktionen
Vertriebsstrategie und Pricing
Unternehmenswertsteigerungsprogramme – Entwicklung und Umsetzung
1

Kontakt

Dr. Michael
Staudinger
Mitglied der Geschäftsleitung
Vorname *
Nachname *
Unternehmen *
Position *

E-Mail *
Ihre Nachricht *
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus