München, 24.01.2024
Das Familienunternehmen LAUDA Dr. R. Wobser GmbH & Co. KG, weltweit führender Hersteller von Temperiergeräten und –anlagen, hat mit seiner Unternehmensstrategie DRIVE 250 ambitionierte Wachstumsziele definiert. Teil dessen: DRIVE Digital. Darin werden Digitalinitiativen definiert, die Wachstum und Profitabilität mit Hilfe digitaler Technologien unterstützen und die Wettbewerbsfähigkeit weiter ausbauen. Zusammen mit Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) wurden mittels des Digital Excellence Ansatzes zentrale Bereiche der Digitalstrategie definiert, in einem Bottom-Up und Top-Down-Ansatz verifiziert und ausgearbeitet.

Das Ergebnis? Kann sich laut Dr. Gunther Wobser, Geschäftsführender Gesellschafter LAUDA, sehen lassen: „Mit dem Digital Excellence-Ansatz konnten wir unsere Digitalstrategie so ausgestalten, dass die Umsetzung genau auf unsere Organisation abgestimmt ist. W&P ist die für uns passende Boutique unter den Digitalstrategen.“

„Die Entwicklung der Digitalstrategie sollte fester Bestandteil jedes Strategieprozesses sein. Leider sieht die Realität im deutschen Mittelstand hierzu aktuell ernüchternd aus,“ so Dr.-Ing. Dirk Artelt, Geschäftsführender Gesellschafter W&P und Experte für Industriegüter.

Wie das Team um Korbinian Richter, Experte Digitale Transformation bei W&P, im Rahmen des Digital Excellence Ansatzes konkret vorging?

Jetzt im aktuellen Best Case lesen!
1

Kontakt

Korbinian
Richter
Manager
Vorname *
Nachname *
Unternehmen *
Position *

E-Mail *
Ihre Nachricht *
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus

Kontakt

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung

W&P bei LAUDA: Digitalstrategie im Kontext der Unternehmensstrategie