München, 06.07.2023
Öffentliche Sensibilisierung, Co2-Preis, Lieferkettengesetz, EU Green Deal, ESG-Kriterien: Das Wirtschaften ohne Rücksicht auf Verluste hat keine Zukunft mehr, Greenwashing war einmal!

Zudem tickt die CO₂-Uhr tickt: In den Branchen Konsumgüter, Automotive , Industriegüter & Chemie dominiert Nachhaltigkeit bis spätestens 2029 - der reduzierte Co2-Footprint der deutschlandweit nachhaltigsten Unternehmen liegt dann bei durchschnittlich 50+1%.

Für eine langfristige Perspektive muss Nachhaltigkeit strategisch und operativ in Unternehmen und Wertschöpfung verankert werden. So lassen sich kreislauforientierte Produkte, Herstellungsverfahren und deren Nutzung in Unternehmenserfolge transformieren.
Wie das funktionieren kann?

Zum Video >
1

Kontakt

Dr. Stephan
Hundertmark
Partner
Vorname *
Nachname *
Unternehmen *
Position *

E-Mail *
Ihre Nachricht *
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus

Kontakt

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung

Strategische Verankerung von Nachhaltigkeit: Greenwashing war einmal!