München, 15.11.2022
Was sind die Trends der Digitalisierung im Jahr 2023? Auf einer Skala von 1-10: Welchen Impact haben sie?

Dirk Heider, Leiter Digitale Transformation bei Dr. Wieselhuber & Partner (W&P), teilt seine Einschätzung jenseits von Hype und Buzz – im Trendradar 2023.

Konsolidierung – alte und neue Geschäftsmodelle prüfen! IMPACT 10
Risiko-Kapital wird zurückhaltender investiert, Bewertungen gehen teils drastisch zurück. Prominentes Beispiel: Die potentielle Übernahme von Gorillas durch Getir. Konsumenten realisieren, dass viele Versprechen nicht umsonst zu haben sind, beispielsweise die 10-Minuten-Lieferversprechen der Last-Miler. Anlass, die eigenen bestehenden und geplanten Geschäftsmodelle auf ihre Tragfähigkeit hin zu überprüfen, Chancen zu erkennen und Budgets und Initiativen gegebenenfalls neu auszurichten. #businessmodelinnovation

Kompetenzaufbau – kurzfristige Chancen nutzen! IMPACT 9
Um den Wandel – digitale Transformation ist nur ein Teil davon – zu gestalten, brauchen Unternehmen eine klare Strategie zu den notwendigen Kompetenzen. Was selbst machen, was auslagern? Einstellungsstopps und Konsolidierung sorgen für etwas Entspannung am Arbeitsmarkt und bieten damit eine gute Gelegenheit die Kernkompetenzen für Zukunftsthemen aufzubauen. #strategicroadmap

Nachhaltigkeit – Notwendigkeit zur Chance machen! IMPACT 8

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verpflichtet ab 2023 deutlich mehr Unternehmen zur Veröffentlichung von Nachhaltigkeitsinformationen nach verbindlichen Vorgaben. Die notwendigen Daten zu erheben, stellt viele Unternehmen vor Probleme. Jetzt ist die Zeit, um Nachhaltigkeitsaspekte in der eigenen Datenstrategie zu berücksichtigen - um auch in anderen Bereichen von besserer Datenverfügbarkeit zu profitieren. #dataanalytics #datastrategy

Metaverse – große Möglichkeiten in kleinen Schritten realisieren! IMPACT 7
Noch ringen separate Welten experimentell um die Führungsrolle im Metaverse. Langfristig werden sich diese zu einer einzigen rasant skalierenden Welt konsolidieren. Pragmatische und wertstiftende Schritte, beispielsweise die Vorbereitung von Produktdaten für die 3D-Darstellung (Rendering) in bestehenden Onlineshops, bereiten das eigene Unternehmen vor: Denn es geht um Geschäfte rund um soziale Interaktionen, Unterhaltung, Gaming, Reisen und Shopping mit riesigem, derzeit jedoch nur grob zu beziffernden Wertschöpfungspotential. #metaverse
1

Kontakt

Dirk
Heider
Leiter Digitale Transformation
Vorname *
Nachname *
Unternehmen *
Position *

E-Mail *
Ihre Nachricht *
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus

Kontakt

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung

Digitale Transformation: Trendradar 2023