München, 02.11.2022
Die Böllhoff Gruppe ist ein international agierender Anbieter von Verbindungstechnik. Das Familienunternehmen produziert und vertreibt Spezialverbindungselemente, DIN- und Normteile und Montagetechnik. Auch anwendungstechnische Beratung sowie After Sales Service gehören zum Portfolio. Ziel des Managements mit Unterstützung von W&P: Eine Positionsbestimmung hinsichtlich der Kosten und Effizienz der zentralen Gruppenfunktionen im Abgleich zu Unternehmen mit ähnlicher Organisationsstruktur und Größe vor.

Basis für die Durchführung des Projektes waren von W&P bereitgestellte Benchmark-Werte aus einer Datenbank, die auch spezifische Einflussfaktoren auf den Effizienzstatus ermittelte und bewertete. Durch den Abgleich der Böllhoff-Werte mit diesen, wurden Abweichungen und Ursachen im Rahmen von Interviews und Workshops ermittelt und entsprechende To Do’s und Aktivitäten zur Effizienzsteigerung erarbeitet. Willhelm Böllhoff, Geschäftsführender Gesellschafter der Böllhoff Gruppe: „W&P hat nicht nur eine sehr gute Arbeit geleistet, sondern die Erwartungen übertroffen.“

Wie das konkrete Vorgehen aussah? Mehr im aktuellen Best Case.
1

Kontakt

Dr. Günter
Lubos
Mitglied der Geschäftsleitung
Vorname *
Nachname *
Unternehmen *
Position *

E-Mail *
Ihre Nachricht *
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus

Kontakt

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung

W&P bei Böllhoff: Benchmarking der zentralen Gruppenfunktionen